2025-08-17
Es gibt die These, dass alles, was möglich ist, geschieht. Es gibt auch die Einsicht, dass Menschen Dinge tun, einfach weil sie sie können. Und ihr Tun, besonders wenn es fragwürdig ist, damit begründen, dass es andernfalls jemand anderes machen würde.
Es gibt den Glauben an Fortschritt, der nicht darüber nachdenkt, in welche Richtung der geht und es ist oft so, dass Fortschritt überlegen ist, einfach weil er überraschend ist und andere noch keine Gegenwehr dafür haben.
Man könnte also sagen, Fortschritt ist ein naives Spiel der Evolution, das irgendwohin führt, nur wohin, ist der Evolution egal. Und das wäre richtig.
Ein wenig diesen Eindruck machen auch einige der Innovationen, die wir gerade erleben.
Nun ist die Entwicklung der Menschheit sehr wohl durch Innovationen geprägt, aber vor allem aus der Fähigkeit zu Kultur und zur Kooperation. Und hier liegt der eigentliche Schlüssel zur Digitalen Transformation. Es geht darum, die vorhandenen Mittel und Möglichkeiten zu etwas einzusetzen, was für die Gemeinschaft, in der wir leben und leben wollen, attraktiv ist.
Hier wird es spannend, denn da betreten wir Neuland, in dem wir uns nicht auskennen. Wenn wir all die Mittel der Digitalwelt nicht nur dazu einsetzen, uns selbst zu optimieren, sondern uns als Industrie zu neuen Möglichkeiten der Wertschöpfung hinbewegen, die durch Kooperation entstehen, durch Vernetzung und durch das gesteuerte Teilen von Wissen und Information, dann ändert das die Strukturen, in denen wir alle gewachsen sind. Es verschieben sich Rollen in der Wertschöpfungskette, neue Mitglieder treten ein, die Ergebnisse, für die irgendwann bezahlt wird, werden andere sein.
Die einzelnen Technologien sind dabei Werkzeuge, die, wie jedes Werkzeug besonnen eingesetzt werden sollten. Man sollte einen Hammer zu Einschlagen von Nägeln benutzen und nicht zum Einschlagen von Köpfen. Mit Digitalen Werkzeugen ist es genauso. Das ist ein Teil des Regelwerkes, das wir uns für die Kooperation geben müssen, damit wir in die Lage kommen, auch vertrauensvoll zusammenzuarbeiten.
Damit kann man sagen: Die Digitale Transformation geht jetzt erst richtig los.
Admin - 14:56:51 | Kommentar hinzufügen